Rotafusionsverfahren – made in Germany


Höchste Zeit für eine Innovation!
Gerade für erdverlegte Luftleitungen gibt es nur eine Handvoll wenig überzeugender Lösungen am Markt – oft werden Rohre, die ursprünglich für andere Einsatzbereiche konzipiert waren, eingesetzt. Kompromisse in Bezug auf Handling, Hygiene, Dämmung und, schlussendlich, Kosten sind stets eingeplant.
Das „Stammprodukt“ von VENTAFLEX, die fertig gedämmte VENTAFLEX Luftleitung, ist seit vielen Jahren schon eine gerne verwendete Alternative zu den üblichen Beton- und Kunststoffrohren.
Um den unterirdischen Lufttransport weiter zu optimieren und die Leitungen noch besser an die Umgebung in der Erde anzupassen, haben wir haben uns entschlossen, ein völlig neues Produkt zu entwickeln.
Das Ergebnis: patentiert und revolutionär
Die LAVANTUS erdverlegte Luftleitung ist das Ergebnis jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die schließlich in der Erfindung des einzigartigen, patentierten Rotafusionsverfahrens ihren Erfolg hatte.
Um endlich den Ansprüchen an eine erdverlegte Luftleitung gerecht zu werden, errichtete VENTAFLEX eigens dafür eine Anlage und produziert seitdem in Deutschland.
Was genau in dem „blauen Kubus“ geschieht, bleibt ... Werksgeheimnis!
Top-News

Großdimensionierte Luftleitungen zur Be- und Entlüftung der Aufzucht- und Verarbeitungsbereiche
mehr erfahren
Erdverlegte Luftleitungen sorgen in der denkmalgeschützten Liebfrauenkirche für angenehm temperierte Luft im Veranstaltungssaal
mehr erfahrenTop-Downloads

Alle Produkte der Luftführung, die technischen Details, Zubehör und Montageanleitungen finden Sie in unserem Gesamtkatalog.

• Verlegung der Luftleitungen
• Längenanpassung der Luftleitungen
• Montage LavantusGrip
• Montage Ringraumdichtung

• Montage von VENTAFLEX Luftleitungen mit VENTASNAP und VENTAFIX
• Verkleben von VENTAFLEX Luftleitungen
• Montage eines Kompensators für den Dehnungsausgleich
Newsletter
Immer informiert über aktuelle Entwicklungen bei VENTAFLEX!
Produktinnovationen, Tests und Interessantes in Bezug auf aktuelle baupolitische Themen: lesen Sie einfach mit.